Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Leverkusen e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 230.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2020!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Fahrradcodierungen beim ADFC Leverkusen für August bis Oktober 2025

07.08.2025

ACHTUNG! NEU!! Jeden 1. Dienstag im Monat codieren wir zusätzlich von 17 Uhr bis 20 Uhr.

 

Sichern Sie sich Ihre nächsten Termine für die Fahrradcodierung in der ADFC-Geschäftsstelle

Fahrradzählstellen in Leverkusen - Ergebnisse 2024

11.03.2024

An den Fahrradzählstellen in Leverkusen wurden 2024 mehr als 1,3 Millionen Radfahrende gezählt

Der ADFC Leverkusen sucht Unterstützung für den Kauf eines massiven Anhängers

02.03.2025

Unterstützung gesucht - Der ADFC Leverkusen sucht Spenden/Unterstützung für den Kauf eines massiven Fahrradanhängers, der uns für notwendige Transporte von dem Einsatz eines PKW unabhängig macht

Radtourenbuch „Radtouren in Leverkusen und Umgebung“

28.02.2025

Das Radtourenbuch „Radtouren in Leverkusen und Umgebung“ wird in Leverkusen und Burscheid, im Buchhandel und bei vielen Fahrradfachhändler sowie im Trekking- und Wandershop "Einfach weg" für 14,95 € angeboten

Freie Lastenfahrräder für junge Familien in Leverkusen

28.01.2025

Der ADFC Leverkusen betreibt das soziale Projekt "Freie Lastenfahrräder für junge Familien in Leverkusen". Kostenlose Verleihung der zwei Lastenfahrräder für den Kindertransport.

Bewerbungen erfolgen per Email an: freieslastenrad@adfc-lev.de

Rheinradweg unterhalb der Leverkusener Rheinbrücke gesperrt

27.03.2024

Seit dem 04.10.2021 ist der Rheinradweg zwischen Leverkusen-Rheindorf und Leverkusen-Wiesdorf für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Die Schiffsbrücke an der alten Wuppermündung ist über die Pontonbrücke von Rheindorf aus wieder erreichbar.

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

Alkohol und Radfahren

Verkehrswacht für niedrigere Promillegrenze

15.08.2025

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) fordert verschärfte Alkoholgrenzwerte für Radfahrende. Unfallstatistiken zeigen: Menschen fahren inzwischen häufiger auf dem Rad als hinter dem Steuer unter Alkoholeinfluss. Der ADFC unterstützt strengere Regeln.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt